|
-
VoleyballStats247
- Wettbewerbe
- Meistriliiga Frauen
Meistriliiga Frauen 2024/2025
Meistriliiga Frauen ist eine Volleyball-Liga, die in Estland gespielt wird. In der Saison 2024/2025 kämpfen 8 Teams um den Titel. Der Bewerb Meistriliiga Frauen enthält Teams wie Tallinna W, Duo Olerex Tartu W, Rae SK W, Viljandi Metal W. Sehen Sie unten die Tabelle, Spielpläne und Spielergebnisse von Meistriliiga Frauen an. Sie können auch die Formkurven der Teams und die Tendenzen in den Ligen sowie Statistiken wie den Punktedurchschnitt abrufen.
Liga Tabelle
Trends
 |
Rae SK W hat alle seine Spiele in den letzten 6 Spielen Heim gewonnen. |
 |
Duo Olerex Tartu W hat alle seine Spiele in den letzten 5 Spielen Auswärts verloren. |
 |
Famila/Voru VK W hat alle seine Spiele in den letzten 5 Spielen Auswärts verloren. |
 |
TTU W hat alle seine Spiele in den letzten 5 Spielen Auswärts gewonnen. |
Spiele
Ergebnisse Durchschnitt
|
Durchschn. Tore für
|
Durchschn. Gegentore
|
Unterschied
|
Rae SK W
|
3,00
|
0,45
|
2,55
|
TTU W
|
3,00
|
0,27
|
2,73
|
Tartu Ulikool W
|
2,91
|
0,82
|
2,09
|
Viljandi Metal W
|
2,00
|
1,76
|
0,24
|
Famila/Voru VK W
|
1,44
|
2,31
|
-0,87
|
Noortekoondis W
|
1,50
|
2,40
|
-0,90
|
Duo Olerex Tartu W
|
0,94
|
2,69
|
-1,75
|
Tallinna W
|
0,63
|
2,75
|
-2,12
|
Form – Siegesserien
Da jede Woche neue Spiele ausgetragen werden, werden die Ergebnisse verarbeitet, um aktuelle Statistiken für das Meistriliiga Frauen Volleyballturnier zu erstellen. Diese Statistiken sind so aufbereitet, dass sie den Nutzern helfen können, Trends in der Liga oder mögliche Ergebnisse für zukünftige Spiele zu erkennen. Alle diese Informationen werden von VolleyballStats247 verwendet, um die Prognosen für Meistriliiga Frauen zu erstellen. Der Prognosealgorithmus berechnet mögliche Ergebnisse für verschiedene Märkte für einzelne Spiele, die alle im Bereich Prognosen mit den täglichen Volleyballtipps verfügbar sind. Die Prognosen werden besser, wenn mehr Statistiken von Volleyball-Spielen verarbeitet werden.
|
|
 18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de
|